Wir suchen für unseren Kinderintensivbereich einen qualifizierten Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) zum nächstmöglichen Termin in Voll- oder Teilzeit.
Wir wünschen uns eine/n engagierte/n, einfühlsame/n und teamfähigen Mitarbeiter/in mit Freude am verantwortungsvollen Arbeiten und Umgang mit teilweise beatmeten Früh- und Neugeborenen, Kindern und Jugendlichen in unserem Neurologischen Fachkrankenhaus und im Frührehabilitationsbereich. Zu Deinen Aufgaben gehören eine individuelle, ressourcenorientierte Grund- und Behandlungspflege von Kindern und Jugendlichen. Du übernimmst mit uns das gesamte Tätigkeitsspektrum in der Intensivpflege und bringst Deine fachlichen und sozialen Kompetenzen in unsere Behandlungskonzepte ein. Neben der interdisziplinären Zusammenarbeit mit Kollegen, Ärzten und Therapeuten, gehören die Schulung und Beratung von Angehörigen und Patienten zu Ihrem Tätigkeitsbereich. Auch als Berufsanfänger und ohne intensivpflegerische Erfahrung bist Du bei uns herzlich willkommen. Wir sichern eine fachgerechte und strukturierte Einarbeitung unserer Mitarbeiter und freuen uns, wenn Du zielorientiert Dein Fachwissen einbringst, mit uns Deine Begeisterung für den Beruf teilst und über gute kommunikative Fähigkeiten verfügst. Ein hohes Verantwortungsbewusstsein, Empathie, emotionale Belastbarkeit und Motivation zur beruflichen Weiterentwicklung solltest Du mitbringen.
sind die Einrichtungen der KLINIK BAVARIA Kreischa und Kreischa/Zscheckwitz.
Referatsleiter Personal - Pflege und Therapie -
Herr Marcel Müller
Telefon: 035206 6 4411
Dann melde Dich doch für unseren BAVARIA-Job-Letter an.
Einmal im Monat informieren wir über aktuelle Jobs in der KLINIK BAVARIA Kreischa.
Wenn Du Fragen hast, stehen wir Dir sehr gerne unter den genannten Kontaktdaten zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung – Werden BAVARIANER!
Rudolf Presl GmbH & Co. KLINIK BAVARIA Rehabilitations KG
An der Wolfsschlucht 1 - 2 | 01731 Kreischa
E-Mail: personal@klinik-bavaria.de
Telefon: 035206 6–4411 Therapie & Pflege
Telefon: 035206 6–4464 Nichtmedizinisches Personal
Telefon: 035206 6–4987 Ärztlicher Dienst/Psychologen
Weitere Informationen zu uns erhältst Du auch unter