Name des Verantwortlichen:
Rudolf Presl Klinik Bavaria
Verwaltungsgesellschaft mbH
Saidaer Str. 1
01731 Kreischa
Kontaktdaten des Verantwortlichen:
Telefon: 035206 60
Fax: 035206 21331
im Auftrag der:
Rudolf Presl GmbH & Co. KG
Klinik Bavaria Rehabilitations KG
Saidaer Str. 1
01731 Kreischa
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten:
datenschutz@klinik-bavaria.de
Zwecke der Datenverarbeitung und die gesetzliche Grundlage, die Daten zu verarbeiten
1. Zur Erfüllung von vertraglichen Pflichten gemäß Art. 6 Abs. 1b DSGVO, d.h. Anbahnung
und gegebenenfalls zum Abschluss eines Arbeitsvertrages mit Ihnen und der damit
verbundenen Prozesse.
2. Im Rahmen der Interessenabwägung gemäß Art. 6 Abs. 1f DSGVO: Soweit erforderlich,
verarbeiten wir Ihre Daten über die eigentliche Erfüllung des Vertrages hinaus zur Wahrung
berechtigter Interessen von uns oder Dritten, z.B. Verarbeitung in internen Telefon- und
Kontaktlisten, interne und externe Kommunikation, Übermittlung von Daten innerhalb der
Unternehmensgruppe für interne Verwaltungszwecke, Gewährleistung der IT-Sicherheit und
des IT-Betriebs; Maßnahmen zur Gebäude- und Anlagensicherheit (z.B. Zutrittskontrollen),
Verhinderung von Straftaten, Geltendmachung rechtlicher Ansprüche und Verteidigung bei
rechtlichen Streitigkeiten.
3. Auf Grund Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1a DSGVO, soweit Sie uns eine
Einwilligung zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke
gegeben haben, z. B. zur Speicherung Ihrer Daten über die gesetzlich vorgeschriebene
Dauer hinaus oder zum Erhalt eines Newsletters.
4. Auf Grund gesetzlicher Vorgaben gemäß Art. 6 Abs. 1c DSGVO, d.h. diversen rechtlichen
Verpflichtungen, z. B. Sozialgesetzbuch, Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) und
anderer relevanter Gesetze.
Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten nur die Mitarbeiter Zugriff auf Ihre Daten, die
diese zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten benötigen.
Von uns vertraglich verpflichtete Dienstleister und Erfüllungsgehilfen können zu diesen
Zwecken Daten erhalten, wenn die beteiligten Personen zur Verschwiegenheit verpflichtet
sind und schriftliche datenschutzrechtliche Weisungen gewahrt werden. Dies sind im
wesentlichen Unternehmen aus den im Folgenden aufgeführten Kategorien:
Unterstützung/Wartung von EDV-/IT-Anwendungen, Hoster von Webseiten, Dokumenten-
Datenträgervernichtung, Rechtsanwälte zur Geltendmachung oder Verteidigung rechtlicher
Ansprüche, Zahlungsverkehr.
Des Weiteren können Dritte zu bestimmten Zwecken Daten erhalten, wenn dies im Rahmen
Ihrer Bewerbung gesetzlich vorgeschrieben ist (z.B. Meldung an die Bundesagentur für
Arbeit) oder zur Anbahnung und ggf. zum Abschluss eines Vertrages mit Ihnen oder Dritten
im Rahmen Ihrer Bewerbung für die o. g. Zwecke der Datenverarbeitung und die
Informationspflichten gem. § 13 DSGVO_E
Stand: Oktober 2018
gesetzlichen Grundlagen, die Daten zu verarbeiten, erforderlich ist (z. B. Reisebuchungen
außerhalb der EU, Flugbuchungen mit Airlines mit Sitz außerhalb der EU u.a.) oder Sie uns
eine Einwilligung erteilt haben.
Speicherfristen bzw. Kriterien, um die Frist zu bestimmen
Ihre personenbezogenen Daten werden solange gespeichert, wie es für die Erfüllung unserer
vertraglichen und gesetzlichen Pflichten im Bewerbungsprozess erforderlich ist. Diese
Speicherdauer beträgt in der Regel 6 Monate. Im Falle Ihrer Einwilligung zur Speicherung
Ihrer Daten über die gesetzlich vorgeschriebene Dauer hinaus, kann die Dauer entsprechend
länger sein. Sind die Daten für die Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Pflichten nicht
mehr erforderlich, werden diese gelöscht, es sei denn, die Speicherung ist auf Grund
gesetzlicher Aufbewahrungsfristen erforderlich.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft über die betreffenden personenbezogenen Daten sowie
auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung oder eines
Widerspruchsrechts gegen die Verarbeitung sowie des Rechts auf Datenübertragbarkeit.
Sie können jederzeit mit Wirkung für die Zukunft einer gegebenen Einwilligung zur
Verarbeitung widersprechen.
Des Weiteren haben Sie das Recht sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Erforderlichkeit der Bereitstellung Ihrer Daten
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist zur Anbahnung und ggf. zum Abschluss
eines Arbeitsvertrages oder eines anderen Vertrages mit Ihnen oder Dritten im Rahmen Ihrer
Bewerbung für die o.g. Zwecke der Datenverarbeitung und die gesetzlichen Grundlagen, die
Daten zu verarbeiten, erforderlich. Ohne diese personenbezogenen Daten sind wir nicht in
der Lage Ihre Bewerbung zu bearbeiten und ggf. einen Vertrag mit Ihnen zu schließen.
Übermittlung personenbezogener Daten an ein Drittland oder eine internationale
Organisation
Eine Datenübermittlung in Länder außerhalb der EU bzw. des EWR (sogenannte
Drittstaaten) findet nur statt, soweit dies zur Anbahnung und ggf. zum Abschluss eines
Arbeitsvertrages oder eines anderen Vertrages mit Ihnen oder Dritten im Rahmen Ihrer
Bewerbung erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben ist (z.B. steuerrechtliche oder andere
vorgeschriebene Meldepflichten), Sie uns eine Einwilligung erteilt haben oder im Rahmen
einer Auftragsverarbeitung gem. Art. 28 DSGVO.
Werden Dienstleister in einem sogenannten Drittstaat einbezogen, sind diese an schriftliche
Weisungen gebunden und durch eine Vereinbarung der EU-Standardvertragsklauseln zur
Einhaltung des Datenschutzniveaus in Europa verpflichtet.
Automatische Entscheidung nach Art. 22 Abs. 1,4 DSGVO
Findet nicht statt.
Widerspruchsrecht gegen Direktmarketingmaßnahmen
Soweit die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht die Einwilligung
jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der auf Grund der Einwilligung bis
zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Stand: Oktober 2018
Wenn Du Fragen hast, stehen wir Dir sehr gerne unter den genannten Kontaktdaten zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung – Werden BAVARIANER!
Rudolf Presl GmbH & Co. KLINIK BAVARIA Rehabilitations KG
An der Wolfsschlucht 1 - 2 | 01731 Kreischa
E-Mail: personal@klinik-bavaria.de
Telefon: 035206 6–4411 Therapie & Pflege
Telefon: 035206 6–4464 Nichtmedizinisches Personal
Telefon: 035206 6–4987 Ärztlicher Dienst/Psychologen
Weitere Informationen zu uns erhältst Du auch unter